Drachenzähne – In Farbe lebte von der Vielzahl seiner Akteure!
Wir sagen DANKE an alle, die uns auf vielfältige Weise unterstützt und dem Projekt mit ihren Ideen Leben eingehaucht haben. Wir sagen DANKE an alle, die die Erinnerung an unsere gemeinsame Geschichte wach gehalten und ein Zeichen für eine bunte und offene Gesellschaft gesetzt haben.
Mit dabei waren:
Aachener Netzwerk
ABK Hilfswerk
Adama Yé
Künstlergruppe AHOI und Vera und Ana Sous
Berufskolleg Gestaltung und Technik
Brockensammlung Bethel
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Café Zuflucht
Eifelverein Simmerath
Esther Bejarano und Microphone Mafia
GGS Roetgen
Grundschule Raeren
HeuGeVe Roetgen
Initiative Wege gegen das Vergessen Stadt Herzogenrath
Institut für Demokratiepädagogik
Jana Rusch
Jugendhilfe Corsten
Jugendwerkstatt Stolberg
Kita Wackelzahn
Kolping Bildungswerk
Krista Burger
kukuk e.V.
Landfrauen Hellenthal
Michael Zobel
misereor
mufab
Obere Grundschule Eupen
OGS In VIA Aachen
Pfadfinderschaft Sankt Georg Stamm Hellenthal /Eifel
Pro Arbeit Aachen
Produktionsschule Low tec
Produktionsschule Tuchwerk
Produktionsschule VabW Alsdorf
Rd4 Stichting Heerlen
Rooty Blues
Señor Schnu
Sozialwerk Aachener Christen
Sozialwerk Eifeler Christen
Tempelsingers
Theater 1001
Theater Töfte
vodao vietnam
WABe e.V.
Zirkus Clap

Das Projekt wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:
FONDS SOZIOKULTUR
Deutsche Postcode Lotterie
Kulturstiftung der Sparkasse Aachen
denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Unserer besonderer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen!
Ebenso gilt ein besonderer Dank dem LVR- Amt für Denkmalpflege und allen Grundstücksbesitzern, die uns die Grundstücke für den Projektzeitraum zur Verfügung gestellt haben.

Das Projekt wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung:
FONDS SOZIOKULTUR
Deutsche Postcode Lotterie
Kulturstiftung der Sparkasse Aachen
Denkmal Aktiv
Unserer besonderer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen!
Ebenso gilt ein besonderer Dank dem LVR- Amt für Denkmalpflege und allen Grundstücksbesitzern, die uns die Grundstücke für den Projektzeitraum zur Verfügung gestellt haben.
Mit dabei sind:
Aachener Netzwerk
ABK Hilfswerk
Adama Yé
Künstlergruppe AHOI und Vera und Ana Sous
Berufskolleg Gestaltung und Technik
Berufskolleg Simmerath und Stolberg
Brockensammlung Bethel
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Café Zuflucht
Eifelverein Simmerath
Esther Bejarano und Microphone Mafia
GGS Roetgen
Grundschule Raeren
HeuGeVe Roetgen
Initiative Wege gegen das Vergessen Stadt Herzogenrath
Institut für Demokratiepädagogik
Jana Rusch
Jugendhilfe Corsten
Jugendwerkstatt Stolberg
Kolping Bildungswerk
Krista Burger
kukuk e.V.
Landfrauen Hellenthal
Merkel&Vennix
Michael Zobel
misereor
Obere Grundschule Eupen
OGS In VIA Aachen
Pfadfinderinnenschaft St.Georg Stamm Roetgen
Pro Arbeit Aachen
Produktionsschule Low tec
Produktionsschule Tuchwerk
Produktionsschule VabW Alsdorf
Rd4 Stichting Heerlen
Rooty Blues
Senor Schnu
Sozialwerk Aachener Christen
Tempelsingers
Theater Töfte
WABe e.V.
Zirkus Clap