Home2020-09-25T10:34:42+02:00

Drachenzähne – In Farbe

Doch was bewirkt diese in Beton gegossene Erinnerung heute noch? Eine Chance für die Natur und eine Möglichkeit für eine lebendige Erinnerungskultur? 

Das soziale Kunstprojekt Drachenzähne – In Farbe näherte sich diesen Fragen auf einem künstlerischen Weg an. An fünf Orten wurden Abschnitte des Westwalls temporär in Szene gesetzt. Künstler und Künstlerinnen nutzten zusammen mit Jugendlichen und Kindern den Westwall als Ausgangspunkt. Das Erinnern an die dunkelste Zeit unserer Geschichte öffnete den Blick für das kostbare Gut, in Frieden und Freiheit leben zu dürfen.

Der Westwall in Zahlen 

geplant: 1936

erbaut: 1938-1940

verbautes Material in Tonnen: 24.000.000 (Zement/Sand/Kies/Holz)

Kosten: 3.500.000.000 Reichsmark (14.000.000.000 Euro)

Arbeiter: 500.000

Länge: 630 Kilometer 

Höhe der Höcker: 0,5-1,50 Meter

Anzahl der Bunker entlang der Höckerlinie: 18.000

Anzahl der Toten bei der sog. Allerseelenschlacht: 70.000

(Hürtgenwald, Oktober 1944- Februar 1945)

Die 5 Orte

News

BILDER & STORIES

Nach oben